Seite wählen
“Volkskrankheit” Patellaluxation beim Hund 

Die Patellaluxation ist eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund, die ebenso häufig vom Hundebesitzer „übersehen“ wird. In der Folge wird sie auch ebenso häufig nicht behandelt. Dabei ist das Herausspringen der Kniescheibe für betroffene Hunde schmerzhaft und das Kniegelenk wird dauerhaft geschädigt! Eine Patellaluxation ist meist leicht zu erkennen: Das klassische Schütteln des Hinterbeins beim Laufen ist das auffälligste Zeichen der Patellaluxation, das gern als „Tick“ des Hundes fehlinterpretiert wird, weil er es meist vom Junghundalter an zeigt. Du wirst es sicher auch schon gesehen haben. Gerade bei kleinen Hunden, die vor dir herlaufen und immer wieder das Hinterbeinchen schütteln und dreibeinig laufen. Ich möchte, das weniger Hunde viele Jahre lang mit einer nicht erkannten Erkrankung durch Leben laufen, die heutzutage sehr gut behandelt werden kann.

In meinem Artikel der neuesten Ausgabe von “MEIN HERZ BELLT” habe ich mich daher der Patellaluxation gewidmet.  Du erfährst alles über das Krankheitsbild, die Symptome, Ursachen und Folgen. Ich erkläre dir, wie ein Kniegelenk überhaupt funktioniert und welche Möglichkeiten zur Behandlung es bei einer Patellaluxation für deinen Hund gibt. Damit du selbst aktiv werden kannst, findest du in meinem Artikel gleich drei tolle und effektive Übungen, die deinem Hund bei einer Patellaluxation helfen! Du trainierst damit die Muskulatur, die Gelenkbeweglichkeit, Balance und Körpergefühl deines Hundes. Zusätzlich wird das Vertrauen in das betroffene Bein deines Hundes gestärkt.

Hier geht es direkt zu meinem Artikel der neuesten Ausgabe von MEIN HERZ BELLT:

Gastbeitrag Mein Herz bellt Ausgabe 02 2016

Los geht´s! Viel Spaß  mit dem Artikel und beim Training mit deinem Hund!

Du hast Fragen zu den Übungen, zu diesem oder zu anderen Krankheitsbildern? Dann schreibe mir gern einen Kommentar oder eine Nachricht!

Dir hat der Beitrag gefallen? Hilf auch anderen Mensch-Hund Teams aktiv zu werden und teile ihn bitte mit deinen Freunden und deinem Netzwerk!