von Doggy | Apr. 21, 2016 | Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung, Cauda Equina Compressions Syndrom, CECS, Diskusprolaps, Neurologische Erkrankung, Spondylose
Das Cauda Equina Compressions Syndrom beim Hund Der Begriff Cauda Equina Compressions Syndrom (kurz: CECS) fällt häufig unter Hundebesitzern. Doch was bedeutet er überhaupt? In meinem Beitrag erkläre ich dir, was es mit der Erkrankung auf sich hat, wie sie entsteht...
von Doggy | März 24, 2016 | Arthrose, Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung, Gelenkerkrankungen, Massage, Physiotherapie, Spondylose, Übungen
Du möchtest die Verspannungen deines Hundes lösen und Schmerzen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates lindern? Das ist klasse! Aber dein Hund lässt sich nicht gerne massieren, fühlt sich bei direkten, intensiven Berührungen durch eine Hand unwohl? Oder du magst dich...
von Doggy | Jan. 31, 2016 | Arthrose, Gelenkerkrankungen, Physiotherapie, Spondylarthrose, Spondylose, Übungen
Dein Hund hat eine Gelenkerkrankung und damit manchmal so richtig zu kämpfen? Besonders wenn das Wetter nasskalt oder die Luft feucht ist zeigt dein Hund, dass ihm die Gelenke weh tun. Viele Hunde knabbern an den Gelenken oder belecken sie, manchmal lahmen sie und...
von Doggy | Jan. 28, 2016 | Physiotherapie, Spondylarthrose, Spondylose, Übungen
Was Spondylose für deinen Hund bedeutet war das Thema meines letzten Beitrags. Wie versprochen zeige ich dir in diesem Beitrag zwei Übungen, die deinem Hund helfen, das Voranschreiten der Spondylose aufzuhalten; sie trainieren die Muskulatur, Beweglichkeit und...
von Doggy | Jan. 26, 2016 | Physiotherapie, Spondylarthrose, Spondylose
Bei Spondylose handelt es sich um eine fortschreitende Knochenspangenbildung zwischen den einzelnen Wirbelkörpern, die eine Versteifung der Wirbelsäule des Hundes zur Folge hat. Wie entsteht eine Spondylose? Diese Knochenspangenbildung ist eine Selbsthilfe des...