von Doggy | Juni 9, 2016 | Arthrose, Fitness, Gelenkerkrankungen, Physiotherapie, Sporthund, Training, Übungen
Was kannst du tun, um Gelenkprobleme wie Arthrose und Co. zu vermeiden? Viele Hundebesitzer fragen sich, was sie tun können, damit es gar nicht erst zu Gelenkerkrankungen bei ihrem Hund kommt. Vorsorge ist ein Thema, mit dem du dich intensiv befassen solltest. Das...
von Doggy | Apr. 7, 2016 | Arthrose, Gelenkerkrankungen, OCD, Osteochondrosis dissecans, Physiotherapie
In diesem Artikel verrate ich dir, wie eine Osteochondrosis dissecans (kurz: OCD) entsteht, woran du sie beim Hund erkennst und was sie für ihn bedeutet. Zusätzlich erfährst du, wie du sie vermeiden und behandeln kann. Die OCD ist eine Gelenkerkrankung bei Junghunden,...
von Doggy | März 24, 2016 | Arthrose, Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung, Gelenkerkrankungen, Massage, Physiotherapie, Spondylose, Übungen
Du möchtest die Verspannungen deines Hundes lösen und Schmerzen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates lindern? Das ist klasse! Aber dein Hund lässt sich nicht gerne massieren, fühlt sich bei direkten, intensiven Berührungen durch eine Hand unwohl? Oder du magst dich...
von Doggy | Feb. 16, 2016 | Arthrose, Gelenkerkrankungen, Kreuzbandriss, Physiotherapie
Kreuzbandriss beim Hund Der Kreuzbandriss ist eine häufige Gelenkerkrankung beim Hund. In den meisten Fällen ist das vordere Kreuzband betroffen. Es reicht oft ein sogenanntes „Bagatelltrauma“, wie das Treten in ein Erdloch oder eine falsche Bewegung beim Spiel um...
von Doggy | Feb. 2, 2016 | Arthrose, Gelenkerkrankungen, Hüftdysplasie, Hüftgelenksdysplasie, Physiotherapie
Hüftdysplasie beim Hund Die Hüftdysplasie bzw. Hüftgelenksdysplasie (kurz: HD) ist eine meist angeborene Fehlentwicklung des Hüftgelenks bei der Oberschenkelkopf und Hüftpfanne nicht zueinander passen. In der Regel tritt sie beidseitig auf, eine Seite ist jedoch immer...
von Doggy | Jan. 31, 2016 | Arthrose, Gelenkerkrankungen, Physiotherapie, Spondylarthrose, Spondylose, Übungen
Dein Hund hat eine Gelenkerkrankung und damit manchmal so richtig zu kämpfen? Besonders wenn das Wetter nasskalt oder die Luft feucht ist zeigt dein Hund, dass ihm die Gelenke weh tun. Viele Hunde knabbern an den Gelenken oder belecken sie, manchmal lahmen sie und...
von Doggy | Jan. 21, 2016 | Arthrose, Übungen
Arthrose beim Hund und wie du aktiv werden kannst In meinem letzten Blogbeitrag ging es darum, wie eine Arthrose entsteht, was die Folgen sind und wie du deinen Hund unterstützen kannst. Ich möchte dir in diesem Beitrag zwei Übungen zeigen, die du regelmäßig mit...
von Doggy | Jan. 19, 2016 | Arthrose
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen beim Hund. Meist sind die Gelenke (Ellbogen, Schulter, Knie und Hüfte) betroffen, die das meiste Gewicht des Körpers tragen. Oft sind es ältere Hunde, die von Arthrose betroffen sind. Ein kleiner Anatomie Exkurs,...
von Doggy | Jan. 15, 2016 | Arthrose, Gelenkerkrankungen, Physiotherapie, Übungen
Dein Hund möchte nicht laufen und sobald er sein Geschäft verrichtet hat wieder nach Hause? Regelmäßige Bewegung ist auch für Hunde mit Erkrankungen des Bewegungsapparates wichtig. Nur so kannst du vermeiden, dass dein Hund Muskulatur verliert und die...