von Doggy | Juni 9, 2016 | Arthrose, Fitness, Gelenkerkrankungen, Physiotherapie, Sporthund, Training, Übungen
Was kannst du tun, um Gelenkprobleme wie Arthrose und Co. zu vermeiden? Viele Hundebesitzer fragen sich, was sie tun können, damit es gar nicht erst zu Gelenkerkrankungen bei ihrem Hund kommt. Vorsorge ist ein Thema, mit dem du dich intensiv befassen solltest. Das...
von Doggy | Juni 2, 2016 | Sporthund, Training, Übungen
Joggen mit Hund – Fitness für Mensch und Vierbeiner Viele Hunde haben großen Spaß dabei ihren Besitzer beim Joggen zu begleiten. Sie sind tolle Ausdauerläufer und das Joggingtempo des Menschen bedeutet für sie ein lockeres Traben neben ihrem Menschen. Diese...
von Doggy | Mai 26, 2016 | Fitness, Massage, Physiotherapie, Sporthund, Training, Übungen
Cool Down beim Hund Was passiert eigentlich nach dem Sport, einfach wieder ab nach Hause? Auf keinen Fall! Denn der Hundekörper ist noch länger im Leistungsmodus, als du denkst. Erst mal runterkommen steht auf dem Plan! Ein lockeres Cool Down oder Abkühlen sollte jede...
von Doggy | Mai 19, 2016 | Gelenkerkrankungen, Physiotherapie, Sporthund, Training, Übungen
Im letzten Artikel ging es darum, weshalb ein WARM UP für deinen Sporthund so wichtig ist, was beim Warm Up passiert und aus welchen Teilen es bestehen sollte. Durch ein gezieltes Aufwärmen können Gelenkerkrankungen und Verletzungen vermieden werden und dein Hund ist...
von Doggy | Mai 12, 2016 | Physiotherapie, Sporthund, Training, Übungen
Warm up – Aktives Aufwärmen für Hunde Trotz wachsender Zahl von Hundesportlern und Sporthunden ist ein gutes Warm up Programm oft die Ausnahme und der eine oder andere wird gerne belächelt, wenn er vor dem Training mit seinem Hund über den Platz turnt. Was für...
von Doggy | Mai 5, 2016 | Gelenkerkrankungen, Patellaluxation, Physiotherapie, Training, Übungen
“Volkskrankheit” Patellaluxation beim Hund Die Patellaluxation ist eine der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund, die ebenso häufig vom Hundebesitzer „übersehen“ wird. In der Folge wird sie auch ebenso häufig nicht behandelt. Dabei ist...
von Doggy | Apr. 28, 2016 | Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung, Cauda Equina Compressions Syndrom, CECS, Diskusprolaps, Neurologische Erkrankung, Physiotherapie, Training, Übungen
Wie kannst du deinem Hund beim einem Cauda Equina Compressions Syndrom (kurz: CECS) helfen? Dein Hund hat die Diagnose CECS bekommen? Nun geht es darum, wie du deinen Hund unterstützen kannst, dass er wieder ohne Beschwerden läuft. Falls du noch Fragen zum...
von Doggy | Apr. 21, 2016 | Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorwölbung, Cauda Equina Compressions Syndrom, CECS, Diskusprolaps, Neurologische Erkrankung, Spondylose
Das Cauda Equina Compressions Syndrom beim Hund Der Begriff Cauda Equina Compressions Syndrom (kurz: CECS) fällt häufig unter Hundebesitzern. Doch was bedeutet er überhaupt? In meinem Beitrag erkläre ich dir, was es mit der Erkrankung auf sich hat, wie sie entsteht...
von Doggy | Apr. 14, 2016 | OCD, Osteochondrosis dissecans, Physiotherapie, Übungen
Wie kannst du deinem Hund bei einer OCD der Schulter helfen? Die Osteochondrosis dissecans (OCD) deines Hundes wurde erfolgreich behandelt? Nun geht es darum, wie du deinen Hund unterstützen kannst, dass er wieder ohne Beschwerden läuft. Ich zeige dir zwei Übungen,...
von Doggy | Apr. 10, 2016 | Physiotherapie
Ich bin schon total aufgeregt, denn am kommenden Dienstag könnt ihr mich im Interview beim Haustier-Radio hören! Es dreht sich rund um das Physiotherapie beim Hund und was du tun kannst, um deinem Hund zu helfen. Damit du nichts verpasst, merke dir den Termin jetzt...
von Doggy | Apr. 7, 2016 | Arthrose, Gelenkerkrankungen, OCD, Osteochondrosis dissecans, Physiotherapie
In diesem Artikel verrate ich dir, wie eine Osteochondrosis dissecans (kurz: OCD) entsteht, woran du sie beim Hund erkennst und was sie für ihn bedeutet. Zusätzlich erfährst du, wie du sie vermeiden und behandeln kann. Die OCD ist eine Gelenkerkrankung bei Junghunden,...
von Doggy | März 31, 2016 | Physiotherapie, Übungen
Bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen zieht es uns wieder raus an die frische Luft. Für viele Hundebesitzer steht eines ganz oben bei den Aktivitäten: Das Radfahren mit Hund. Eine schönes Hobby, um mit seiner Fellnase die Welt zu erkunden und es macht bei schönen...